
Jede Liebe spricht ihre eigene Sprache.
Manchmal laut, manchmal leise.
Manchmal verrückt, manchmal ganz still.
Und manchmal – alles auf einmal.
Was auch immer euch verbindet – in all euren Farben und Formen – ich erzähle es. Mit Worten, die euch zum Lächeln bringen. Mit Momenten, die berühren. Mit einer Zeremonie, die genau zu euch passt: leicht, herzlich und mit Gefühl.
Kein Standard, keine Vorlage, sondern gemacht für euch. Für eure Geschichte. Für diesen einen Moment.
Damit ihr entspannt und voller Vorfreude heiraten könnt, begleite ich euch als euer Trauredner vom ersten Kennenlernen bis zum Ja-Wort – persönlich, sorgfältig und mit einem offenen Ohr für das, was euch ausmacht.


Ich höre nicht nur zu – ich höre zwischen den Zeilen. Frage nach dem, was euch wichtig ist. Lasse Raum für Humor und Herz. Und finde Worte, die eurer Liebe gerecht werden – mit Leichtigkeit, Tiefe und echtem Gespür.
Ich erzähle nicht irgendeine Geschichte – ich erzähle eure. So, dass ihr euch darin wiederfindet. Und eure Gäste auch.
Ob in München, am Tegernsee, in den Bergen, auf einer Wiese im Allgäu oder in eurem Lieblingscafé – ich komme dorthin, wo ihr feiern möchtet.
Mit wachem Blick und echter Zuwendung für das, was zählt.
„Das war nicht nur schön – das waren wir.“ – dann war es genau richtig.
Eine Freie Trauung ist eure persönliche Zeremonie, komplett losgelöst von Behörden oder Kirchenregeln. Rechtlich ersetzt sie zwar nicht das Standesamt – die Unterschrift fürs Gesetz leisten wir dort – aber emotional bietet sie euch alles, was eine Trauung besonders macht. Ihr könnt Ja zueinander sagen, wo und wie ihr wollt, mit genau den Worten, Ritualen und Menschen, die euch am Herzen liegen. Keine Formalitäten, dafür viel Freiraum für eure Geschichte und eure Persönlichkeit. Ihr seid weder an religiöse Vorgaben gebunden noch an einen sterilen Amtsraum: Eure Liebe steht im Mittelpunkt, und wir gestalten einen Rahmen, der genau zu euch passt. Kurz gesagt: Standesamt = Pflicht, Freie Trauung = Kür – und diese Kür wird unvergesslich schön, weil sie euch gehört.
Eine sehr häufige Frage – und wichtig! Rechtsgültig heiraten könnt ihr in Deutschland nur auf dem Standesamt. Das heißt, ihr benötigt in jedem Fall eine standesamtliche Trauung, damit eure Ehe vor dem Gesetz anerkannt ist. Die Freie Trauung hier mit mir ist dafür die feierliche, persönliche Zeremonie, die euren großen Tag um das Emotionale und Symbolische bereichert. Viele Paare erledigen den amtlichen Teil im kleinen Rahmen (oft schon vorab), damit sie am Tag der freien Trauung ganz frei feiern können. Stellt es euch so vor: Auf dem Standesamt unterschreibt ihr – bei der freien Trauung besiegelt ihr eure Liebe noch einmal im Kreis all eurer Liebsten, mit Tränen, Lachen und allem Drum und Dran. Keine Sorge: Ich unterstütze euch gern mit Tipps, wie ihr beides kombinieren könnt, damit ihr euch um Formalitäten nicht stressen müsst.
Gemeinsam und Schritt für Schritt. Zunächst lernen wir uns in Ruhe kennen – bei einem Kaffee bei mir in München oder per Video-Call. In diesem ersten Gespräch zeige ich euch, was alles so möglich ist, wie der Ablauf sein könnte und gebe euch schon viele Tipps und Tricks mit auf den Weg. Dann entscheidet ihr, ob ihr mich buchen wollt. Einige Wochen vor der Zeremonie treffen wir uns zum Traugespräch. Da erzählt ihr mir eure Geschichte: Wie ihr euch gefunden habt, was euch ausmacht und was für die Trauung wichtig ist. Auf dieser Basis entwickle ich eure Rede, maßgeschneidert nur für euch zwei. Natürlich binden wir eure Wünsche und Ideen ein: Ob bestimmte Musikstücke, ein persönliches Trauritual oder Beiträge von Freunden/Familie – alles, was euch am Herzen liegt, findet Platz. Ich berate euch mit meiner Erfahrung (z.B. zur Länge der Zeremonie, zu möglichen Ritualen, Timing etc.), aber jede Entscheidung trefft ihr. Am Tag selbst kümmere ich mich darum, dass alles reibungslos läuft – vom Einzug bis zum Kuss. Ihr dürft einfach im Moment leben und eure Trauung genießen, während ich euch mit meinen Worten sicher durch die Zeremonie führe.
Unbedingt – es ist eure Trauung! Meine Philosophie als freier Redner ist: Alles, was euch wichtig ist und zu euch passt, soll Raum bekommen. Möchtet ihr ein selbstverfasstes Eheversprechen vortragen? Wundervoll – ich helfe euch gern dabei, wenn ihr möchtet, und integriere es in den Ablauf. Habt ihr das Bedürfnis, ein religiöses Element (z.B. ein Segenswort oder ein Lied) einzubinden, vielleicht weil ihr oder eure Familien das schön fänden? Sehr gern, wir können traditionelle Aspekte behutsam einfließen lassen. Auch Freunde und Familie können wir beteiligen – sei es durch einen Wortbeitrag, jemanden, der die Ringe überreicht, oder ein kleines Ritual, an dem alle Gäste mitmachen. Ich habe viele Ideen aus Erfahrung und schlage euch gerne Möglichkeiten vor. Am Ende gilt: Nichts muss, alles kann. Eure freie Trauung soll sich echt und stimmig anfühlen. Deshalb gebe ich euch den Rahmen und die Inspiration – und ihr entscheidet, was sich für euch richtig anfühlt. Gemeinsam schaffen wir so eine Zeremonie, die 100 % „ihr“ seid.
Transparenz ist mir wichtig: Meine Leistungen als freier Redner im Umkreis von 100 km rund um München liegen preislich bei 1.400 Euro (eine bilinguale Trauung oder eine mit sehr weiter Anfahrt kosten etwas mehr – genaue Infos gern im persönlichen Gespräch). Darin enthalten ist alles, was zu einer unvergesslichen Trauzeremonie beiträgt: Alle Vorgespräche (so viele ihr braucht, persönlich oder telefonisch), ein ausführlicher Workbook mit vielen Ideen, meine individuelle Redekonzeption und Ausarbeitung eurer Geschichte, die komplette Abstimmung des Zeremonieablaufs mit euch und ggf. anderen Beteiligten, Anreise zur Location im Stadtgebiet von München (außerhalb nehme ich eine Kilometerpauschale) und natürlich die Durchführung der Trauung selbst in Wort und Leitung. Keine versteckten Kosten. Warum kostet eine freie Trauung diesen Betrag? Weil ich viele Stunden mit Herz und Professionalität in eure Geschichte investiere – von unseren Gesprächen über das Schreiben eurer einzigartigen Rede bis hin zum großen Tag, an dem ich früh vor Ort bin und alles mit den anderen Dienstleistern abstimme. Ihr sollt das Gefühl haben, rundum betreut zu sein. Wenn ihr Fragen dazu habt, sprecht mich jederzeit an
Eine Freie Trauung ist eure persönliche Zeremonie, komplett losgelöst von Behörden oder Kirchenregeln. Rechtlich ersetzt sie zwar nicht das Standesamt – die Unterschrift fürs Gesetz leisten wir dort – aber emotional bietet sie euch alles, was eine Trauung besonders macht. Ihr könnt Ja zueinander sagen, wo und wie ihr wollt, mit genau den Worten, Ritualen und Menschen, die euch am Herzen liegen. Keine Formalitäten, dafür viel Freiraum für eure Geschichte und eure Persönlichkeit. Ihr seid weder an religiöse Vorgaben gebunden noch an einen sterilen Amtsraum: Eure Liebe steht im Mittelpunkt, und wir gestalten einen Rahmen, der genau zu euch passt. Kurz gesagt: Standesamt = Pflicht, Freie Trauung = Kür – und diese Kür wird unvergesslich schön, weil sie euch gehört.
Eine sehr häufige Frage – und wichtig! Rechtsgültig heiraten könnt ihr in Deutschland nur auf dem Standesamt. Das heißt, ihr benötigt in jedem Fall eine standesamtliche Trauung, damit eure Ehe vor dem Gesetz anerkannt ist. Die Freie Trauung hier mit mir ist dafür die feierliche, persönliche Zeremonie, die euren großen Tag um das Emotionale und Symbolische bereichert. Viele Paare erledigen den amtlichen Teil im kleinen Rahmen (oft schon vorab), damit sie am Tag der freien Trauung ganz frei feiern können. Stellt es euch so vor: Auf dem Standesamt unterschreibt ihr – bei der freien Trauung besiegelt ihr eure Liebe noch einmal im Kreis all eurer Liebsten, mit Tränen, Lachen und allem Drum und Dran. Keine Sorge: Ich unterstütze euch gern mit Tipps, wie ihr beides kombinieren könnt, damit ihr euch um Formalitäten nicht stressen müsst.
Gemeinsam und Schritt für Schritt. Zunächst lernen wir uns in Ruhe kennen – bei einem Kaffee bei mir in München oder per Video-Call. In diesem ersten Gespräch zeige ich euch, was alles so möglich ist, wie der Ablauf sein könnte und gebe euch schon viele Tipps und Tricks mit auf den Weg. Dann entscheidet ihr, ob ihr mich buchen wollt. Einige Wochen vor der Zeremonie treffen wir uns zum Traugespräch. Da erzählt ihr mir eure Geschichte: Wie ihr euch gefunden habt, was euch ausmacht und was für die Trauung wichtig ist. Auf dieser Basis entwickle ich eure Rede, maßgeschneidert nur für euch zwei. Natürlich binden wir eure Wünsche und Ideen ein: Ob bestimmte Musikstücke, ein persönliches Trauritual oder Beiträge von Freunden/Familie – alles, was euch am Herzen liegt, findet Platz. Ich berate euch mit meiner Erfahrung (z.B. zur Länge der Zeremonie, zu möglichen Ritualen, Timing etc.), aber jede Entscheidung trefft ihr. Am Tag selbst kümmere ich mich darum, dass alles reibungslos läuft – vom Einzug bis zum Kuss. Ihr dürft einfach im Moment leben und eure Trauung genießen, während ich euch mit meinen Worten sicher durch die Zeremonie führe.
Unbedingt – es ist eure Trauung! Meine Philosophie als freier Redner ist: Alles, was euch wichtig ist und zu euch passt, soll Raum bekommen. Möchtet ihr ein selbstverfasstes Eheversprechen vortragen? Wundervoll – ich helfe euch gern dabei, wenn ihr möchtet, und integriere es in den Ablauf. Habt ihr das Bedürfnis, ein religiöses Element (z.B. ein Segenswort oder ein Lied) einzubinden, vielleicht weil ihr oder eure Familien das schön fänden? Sehr gern, wir können traditionelle Aspekte behutsam einfließen lassen. Auch Freunde und Familie können wir beteiligen – sei es durch einen Wortbeitrag, jemanden, der die Ringe überreicht, oder ein kleines Ritual, an dem alle Gäste mitmachen. Ich habe viele Ideen aus Erfahrung und schlage euch gerne Möglichkeiten vor. Am Ende gilt: Nichts muss, alles kann. Eure freie Trauung soll sich echt und stimmig anfühlen. Deshalb gebe ich euch den Rahmen und die Inspiration – und ihr entscheidet, was sich für euch richtig anfühlt. Gemeinsam schaffen wir so eine Zeremonie, die 100 % „ihr“ seid.
Transparenz ist mir wichtig: Meine Leistungen als freier Redner im Umkreis von 100 km rund um München liegen preislich bei 1.400 Euro (eine bilinguale Trauung oder eine mit sehr weiter Anfahrt kosten etwas mehr – genaue Infos gern im persönlichen Gespräch). Darin enthalten ist alles, was zu einer unvergesslichen Trauzeremonie beiträgt: Alle Vorgespräche (so viele ihr braucht, persönlich oder telefonisch), ein ausführlicher Workbook mit vielen Ideen, meine individuelle Redekonzeption und Ausarbeitung eurer Geschichte, die komplette Abstimmung des Zeremonieablaufs mit euch und ggf. anderen Beteiligten, Anreise zur Location im Stadtgebiet von München (außerhalb nehme ich eine Kilometerpauschale) und natürlich die Durchführung der Trauung selbst in Wort und Leitung. Keine versteckten Kosten. Warum kostet eine freie Trauung diesen Betrag? Weil ich viele Stunden mit Herz und Professionalität in eure Geschichte investiere – von unseren Gesprächen über das Schreiben eurer einzigartigen Rede bis hin zum großen Tag, an dem ich früh vor Ort bin und alles mit den anderen Dienstleistern abstimme. Ihr sollt das Gefühl haben, rundum betreut zu sein. Wenn ihr Fragen dazu habt, sprecht mich jederzeit an